Kleine Schule - großer Preis!

Wir sind ein "vorbildlicher Guter Ganztag"!

Als eine von zwei Grundschulen der gesamten Bildungsregion Landkreis Hameln-Pyrmont haben wir die Auszeichnung "vorbildlicher Guter Ganztag" erhalten. Wir freuen uns sehr über dieses Gütesiegel und beschreiben es gerne, wie es dazu kam:

Die Geschichte dahinter

Unser Ganztag besteht bereits seit mehreren Jahren. Der Bereich ist stetig gewachsen, durch uns evaluiert worden und genießt eine große Zusprache. Mit momentan 97% Auslastung nimmt bei uns fast jedes Schulkind am Ganztag teil.

Das war für uns Grund genug, unsere Ideen und das dazugehörige Konzept bei der Kommission "Guter Ganztag" der Bildungsregion Landkreis Hameln-Pyrmont einzureichen und auf eine Auszeichnung zu hoffen. 

Es folgte ein Schulbesuch der Kommission, in welcher wir uns nicht nur Fragen und Antworten stellten sowie auch unseren Ganztag präsentieren durften.

 


Das Ergebnis: "vorbildlicher Guter Ganztag"!

Ganz klar: wir wären auch schon mit der Auszeichnung "Guter Ganztag" sehr zufrieden gewesen. 

Tatsächlich aber überzeugte unser Konzept so sehr, dass wir nun eine von zwei Grundschulen im gesamten Landkreis Hameln-Pyrmont sind, welche das Gütesiegel "VORBILDLICHER Guter Ganztag" genießen darf.

Wir sind überaus stolz auf unsere Leistung und feierten diese ausgiebig bei der Preisverleihung am

20. September 2025 auf der Hochzeitshausterrasse mitten in Hameln. 

Das war unser Beweis:

Auch kleinste Schulen können Großes bewirken!

 




Das Fazit der Kommission im Wortlaut

"Es ist erstaunlich, was eine so kleine Schule mit dem begrenzten Personal auf die Beine stellt! Es ist ein funktionierendes und ausgebautes Konzept vorhanden, welches über den starken persönlichen Einsatz der Verantwortlichen mit Leben erfüllt wird. Zu würdigen ist insbesondere die inhaltliche Rhythmisierung mit dem durchdrungenen Konzept der Lernzeit. Das Personal vom Mainbach arbeitet so gut miteinander, dass sich damit ein zukunftsfähiges und etabliertes Konzept des Ganztags entwickelte. Dieses Vorbild kann auch für andere Schulen genutzt werden, damit diese eine eigene Grundlage für ihren Weg in einen modernen gelebten Ganztag finden."


Im Sinne unserer Schülerschaft sind wir immer aufgeschlossen zu neuen Themen und haben schon das nächste Projekt im Kopf. Mehr dazu folgt in den nächsten Monaten :-)